
Entwicklung der Kinder- und Jugendkriminalität III
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG 18. Wahlperiode
Drucksache
18/5866
02. 03. 07
Schriftliche Kleine Anfrage
des Abgeordneten Klaus-Peter Hesse (CDU) vom 22.02.07 und
Antwort des Senats
Betr.: Entwicklung der Kinder- und Jugendkriminalität III Im Rahmen Schriftlicher Kleiner Anfragen (Drsn. 17/2186, 17/4158, 18/1801 und 18/3786) wurde für die Jahre 2001 bis 2005 über die Entwicklung der Kinder- und Jugendkriminalität differenziert Auskunft gegeben. Basis für die weitere Verbesserung von präventiven und repressiven Strategien gegen Jugendkriminalität ist die genaue Kenntnis ihrer Entwicklung. Bezug nehmend auf die Drsn. 17/2186, 17/4158, 18/1801 und 18/3786 frage ich daher den Senat: 1. Welche Entwicklung ist 2006 hinsichtlich der Kinder- und Jugendkriminalität feststellbar? (Bitte Beantwortung der Fragen wie folgt: Analog zu Drs. 18/1801, Frage 1.: Wie hat sich die Kinder- und Jugendkriminalität, differenziert nach den verschiedenen Alters- und Deliktsgruppen, entwickelt? Bitte zusätzlich auch nach Geschlecht sowie deutschen bzw. nichtdeutschen Tatverdächtigen aufgliedern.)
Siehe Anlage 1. 2. Wie viele jugendliche Mehrfachtäter gab es 2006? (Bitte Beantwortung ebenfalls analog zu Drs. 18/1801, Frage 2., differenziert nach Alters- und möglichst auch Deliktgruppen sowie Geschlecht und deutschen bzw. nichtdeutschen Tätern.)
Siehe Anlage 2. 3. Wie hat sich die Tätigkeit der Cop4U 2006 entwickelt? (Beantwortung bitte analog zu der Frage 3. der Schriftlichen Kleinen Anfrage Drs. 18/1801 und Gesamtjahreszahlen für 2006.)
Die Daten werden jeweils zum Ende eines Monats erhoben und sind der nachfolgenden Tabelle für das Jahr 2006 zu entnehmen.
Jan Anzahl der Teilnahmen an schulischen 1 Veranstaltungen Anzahl der von Cop4U gefertigten Anzeigen/Berichte – davon Strafanzeigen (1K) 59 Feb 50 Mrz 46 Apr 63 Mai 74 Jun 104 Jul 24 Aug Sep 73 55 Okt 34 Nov Dez Summe 80 76 738
269 97
378 133
261 99
303 131
283 125
256 109
58 21
119 30
228 75
191 74
306 113
370 162
3022 1169
Drucksache 18/5866
Jan – davon Hinweise auf/zu Straftaten (5K) – davon Berichte an andere Behörden (6A) – davon sonstige allgemeine Berichte (5A) – davon sonstige Vorgänge
1
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Feb 37 Mrz 31 Apr 36 M ai 28 Jun 35 Jul 10 Aug Sep 12 38 Okt 29 Nov Dez Summe 42 51 386
37
12
35
15
11
5
12
1
5
16
6
14
22
154
123 0
173 0
116 0
125 0
125 0
100 0
26 0
72 0
99 0
82 0
137 0
135 0
1313 0
Die Polizei erhebt seit 2005 keine detaillierte Aufgliederung der schulischen Veranstaltungen in Lehrerkonferenzen, Elternratssitzungen, Schülerratssitzungen, Elternabende, Schulfeste und sonstige Veranstaltungen.
4.
Wie hat sich die Mädchenkriminalität differenziert nach verschiedenen Alters- und Deliktsgruppen 2006 entwickelt? (Bitte nach deutschen und nichtdeutschen Tatverdächtigen aufgliedern. Bitte Beantwortung analog zu Frage 1. der Drs. 18/1801.)
Siehe Anlage 1. 5. Wie viele jugendliche weibliche Mehrfachtäter gab es 2006? (Bitte Beantwortung analog zu Frage 2. der Drs. 18/1801, differenziert nach Altersund Deliktgruppen, deutschen bzw. nichtdeutschen Täterinnen.)
Siehe Anlage 2. 6. Welche Maßnahmen ergreift die Polizei zur kontinuierlichen Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität?
Die Polizei hat die in den Drsn. 18/1801 und 18/3786 aufgeführten präventiven und repressiven Maßnahmen zur kontinuierlichen Bekämpfung der Kinder- und Jugenddelinquenz auch 2006 fortgesetzt. Darüber hinaus hat sich die Anzahl der im Präventionsprogramm „Kinder- und Jugenddelinquenz“ tätigen Polizeibeamten auf 84 erhöht.
2
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Drucksache 18/5866
Anlage 1
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 Kinder gesamt bis unter 14 Jahren
Kinder bis unter 14 Jahre Jahr 2005 2006 3.006 2.047 959 0 0 0 19 17 2 844 665 179 133 116 17 2 0 2 99 88 11 1.724 1.050 674 3 3 0 15 12 3 37 35 2 1.391 763 628 1.378 754 624 13 12 1 182 89 93 121 53 68 578 470 108 80 74 6 27 24 3 3.109 2.178 931 0 0 0 45 43 2 898 700 198 121 95 26 7 5 2 77 61 16 1.743 1.095 648 9 9 0 24 23 1 57 57 0 1.401 813 588 1.380 797 583 11 6 5 138 79 59 83 36 47 654 535 119 72 72 0 14 14 0
Schl.zahl Straftatengruppen ---Straftaten insgesamt
sexus gesamt männlich weiblich
Zu- Abnahme absolut in % 103 131 -28 0 0 0 26 26 0 54 35 19 -12 -21 9 5 5 0 -22 -27 5 19 45 -26 6 6 0 9 11 -2 20 22 -2 10 50 -40 2 43 -41 -2 -6 4 -44 -10 -34 -38 -17 -21 76 65 11 -8 -2 -6 -13 -10 -3 3,4% 6,4% -2,9% 0,0% 0,0% 0,0% 136,8% 152,9% 0,0% 6,4% 5,3% 10,6% -9,0% -18,1% 52,9% 250,0% 0,0% 0,0% -22,2% -30,7% 45,5% 1,1% 4,3% -3,9% 200,0% 200,0% 0,0% 60,0% 91,7% -66,7% 54,1% 62,9% -100,0% 0,7% 6,6% -6,4% 0,1% 5,7% -6,6% -15,4% -50,0% 400,0% -24,2% -11,2% -36,6% -31,4% -32,1% -30,9% 13,1% 13,8% 10,2% -10,0% -2,7% -100,0% -48,1% -41,7% -100,0%
0000 Straftaten gegen das Leben
gesamt männlich weiblich
1000 Straft. geg.d.sexuelle Selbstbestimmung
gesamt männlich weiblich
2000 Roheitsdelikte
gesamt männlich weiblich
2100 darunter: Raub insgesamt
gesamt männlich weiblich
2160
darunter: Handtaschenraub
gesamt männlich weiblich
2170
sonst.Raub a. Straßen pp.
gesamt männlich weiblich
****
Diebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
***1
darunter: Diebstahl von Kraftwagen
gesamt männlich weiblich
*50*
Diebstahl aus Kfz
gesamt männlich weiblich
***3
Diebstahl von Fahrrädern
gesamt männlich weiblich
*26*
Ladendiebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
326*
darunter: einfacher Ladendiebstahl
gesamt männlich weiblich
8880
Wohnungseinbruch (ohne Lauben pp)
gesamt männlich weiblich
5000 Vermögens- und Fälschungsdelikte
gesamt männlich weiblich
5150 darunter: Leistungserschleichung
gesamt männlich weiblich
6000 Sonstige Straftaten gemäß StGB
gesamt männlich weiblich
7000 Strafrechtliche Nebengesetze
gesamt männlich weiblich
7300 darunter: Rauschgiftdelikte
gesamt männlich weiblich
Seite 1 von 12
3
Drucksache 18/5866
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 Jugendliche gesamt 14 bis unter 18 Jahren
Jugendliche 14 bis unter 18 Jahre Jahr Jahr 2005 2006 7.857 5.525 2.332 5 5 0 83 79 4 2.334 1.852 482 613 536 77 25 22 3 480 425 55 3.214 2.017 1.197 45 44 1 133 124 9 176 166 10 1.894 917 977 1.854 893 961 101 81 20 1.733 1.096 637 1.085 650 435 1.729 1.445 284 1.045 942 103 741 671 70 7.984 5.515 2.469 7 6 1 100 97 3 2.423 1.850 573 570 491 79 37 24 13 393 345 48 3.298 2.083 1.215 90 84 6 170 162 8 168 165 3 1.996 962 1.034 1.948 932 1.016 93 72 21 1.796 1.128 668 1.161 702 459 1.832 1.502 330 876 779 97 566 496 70
Schl.zahl Straftatengruppen ---Straftaten insgesamt
sexus gesamt männlich weiblich
Zu- Abnahme absolut in % 127 -10 137 2 1 1 17 18 -1 89 -2 91 -43 -45 2 12 2 10 -87 -80 -7 84 66 18 45 40 5 37 38 -1 -8 -1 -7 102 45 57 94 39 55 -8 -9 1 63 32 31 76 52 24 103 57 46 -169 -163 -6 -175 -175 0 1,6% -0,2% 5,9% 40,0% 20,0% 0,0% 20,5% 22,8% -25,0% 3,8% -0,1% 18,9% -7,0% -8,4% 2,6% 48,0% 9,1% 333,3% -18,1% -18,8% -12,7% 2,6% 3,3% 1,5% 100,0% 90,9% 500,0% 27,8% 30,6% -11,1% -4,5% -0,6% -70,0% 5,4% 4,9% 5,8% 5,1% 4,4% 5,7% -7,9% -11,1% 5,0% 3,6% 2,9% 4,9% 7,0% 8,0% 5,5% 6,0% 3,9% 16,2% -16,2% -17,3% -5,8% -23,6% -26,1% 0,0%
0000 Straftaten gegen das Leben
gesamt männlich weiblich
1000 Straft. geg.d.sexuelle Selbstbestimmung
gesamt männlich weiblich
2000 Roheitsdelikte
gesamt männlich weiblich
2100 darunter: Raub insgesamt
gesamt männlich weiblich
2 160
darunter: Handtaschenraub
gesamt männlich weiblich
2 170
sonst.Raub a. Straßen pp.
gesamt männlich weiblich
****
Diebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
***1
darunter: Diebstahl von Kraftwagen
gesamt männlich weiblich
*50*
Diebstahl aus Kfz
gesamt männlich weiblich
***3
Diebstahl von Fahrrädern
gesamt männlich weiblich
*26*
Ladendiebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
3 26*
darunter: einfacher Ladendiebstahl
gesamt männlich weiblich
8 880
Wohnungseinbruch (ohne Lauben pp)
gesamt männlich weiblich
5000 Vermögens- und Fälschungsdelikte
gesamt männlich weiblich
5150 darunter: Leistungserschleichung
gesamt männlich weiblich
6000 Sonstige Straftaten gemäß StGB
gesamt männlich weiblich
7000 Strafrechtliche Nebengesetze
gesamt männlich weiblich
7300 darunter: Rauschgiftdelikte
gesamt männlich weiblich
Seite 2 von 12
4
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Drucksache 18/5866
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 Heranwachsende gesamt 18 bis unter 21 Jahren
Heranwachsende 18 bis unter 21 Jahre Jahr Jahr 2005 2006 7.298 5.669 1.629 11 11 0 49 45 4 2.013 1.706 307 325 303 22 8 8 0 216 203 13 1.769 1.331 438 53 50 3 149 143 6 85 80 5 769 450 319 734 427 307 74 65 9 2.442 1.712 730 1.494 1.053 441 1.479 1.248 231 1.793 1.572 221 1.364 1.219 145 7.367 5.749 1.618 9 7 2 54 52 2 2.233 1.924 309 303 279 24 7 5 2 193 182 11 1.703 1.297 406 54 51 3 160 155 5 83 79 4 729 444 285 718 436 282 67 63 4 2.460 1.704 756 1.505 1.065 440 1.660 1.415 245 1.508 1.317 191 1.096 970 126
Schl.zahl Straftatengruppen ---Straftaten insgesamt
sexus gesamt männlich weiblich
Zu- Abnahme absolut in % 69 80 -11 -2 -4 2 5 7 -2 220 218 2 -22 -24 2 -1 -3 2 -23 -21 -2 -66 -34 -32 1 1 0 11 12 -1 -2 -1 -1 -40 -6 -34 -16 9 -25 -7 -2 -5 18 -8 26 11 12 -1 181 167 14 -285 -255 -30 -268 -249 -19 0,9% 1,4% -0,7% -18,2% -36,4% 0,0% 10,2% 15,6% -50,0% 10,9% 12,8% 0,7% -6,8% -7,9% 9,1% -12,5% -37,5% 0,0% -10,6% -10,3% -15,4% -3,7% -2,6% -7,3% 1,9% 2,0% 0,0% 7,4% 8,4% -16,7% -2,4% -1,3% -20,0% -5,2% -1,3% -10,7% -2,2% 2,1% -8,1% -9,5% -3,1% -55,6% 0,7% -0,5% 3,6% 0,7% 1,1% -0,2% 12,2% 13,4% 6,1% -15,9% -16,2% -13,6% -19,6% -20,4% -13,1%
0000 Straftaten gegen das Leben
gesamt männlich weiblich
1000 Straft. geg.d.sexuelle Selbstbestimmung
gesamt männlich weiblich
2000 Roheitsdelikte
gesamt männlich weiblich
2100 darunter: Raub insgesamt
gesamt männlich weiblich
2160
darunter: Handtaschenraub
gesamt männlich weiblich
2170
sonst.Raub a. Straßen pp.+
gesamt männlich weiblich
****
Diebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
***1
darunter: Diebstahl von Kraftwagen
gesamt männlich weiblich
*50*
Diebstahl aus Kfz
gesamt männlich weiblich
***3
Diebstahl von Fahrrädern
gesamt männlich weiblich
*26*
Ladendiebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
326*
darunter: einfacher Ladendiebstahl
gesamt männlich weiblich
8880
Wohnungseinbruch (ohne Lauben pp)
gesamt männlich weiblich
5000 Vermögens- und Fälschungsdelikte
gesamt männlich weiblich
5150 darunter: Leistungserschleichung
gesamt männlich weiblich
6000 Sonstige Straftaten gemäß StGB
gesamt männlich weiblich
7000 Strafrechtliche Nebengesetze
gesamt männlich weiblich
7300 darunter: Rauschgiftdelikte
gesamt männlich weiblich
Seite 3 von 12
5
Drucksache 18/5866
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 TV gesamt bis unter 21 Jahren
bis unter 21 Jahre Jahr 2005 2006 18.161 13.241 4.920 16 16 0 151 141 10 5.191 4.223 968 1.071 955 116 35 30 5 795 716 79 6.707 4.398 2.309 101 97 4 297 279 18 298 281 17 4.054 2.130 1.924 3.966 2.074 1.892 188 158 30 4.357 2.897 1.460 2.700 1.756 944 3.786 3.163 623 2.918 2.588 330 2.132 1.914 218 18.460 13.442 5.018 16 13 3 199 192 7 5.554 4.474 1.080 994 865 129 51 34 17 663 588 75 6.744 4.475 2.269 153 144 9 354 340 14 308 301 7 4.126 2.219 1.907 4.046 2.165 1.881 171 141 30 4.394 2.911 1.483 2.749 1.803 946 4.146 3.452 694 2.456 2.168 288 1.676 1.480 196
Schl.zahl Straftatengruppen ---Straftaten insgesamt
sexus gesamt männlich weiblich
Zu- Abnahme absolut in % 299 201 98 0 -3 3 48 51 -3 363 251 112 -77 -90 13 16 4 12 -132 -128 -4 37 77 -40 52 47 5 57 61 -4 10 20 -10 72 89 -17 80 91 -11 -17 -17 0 37 14 23 49 47 2 360 289 71 -462 -420 -42 -456 -434 -22 1,6% 1,5% 2,0% 0,0% -18,8% 0,0% 31,8% 36,2% -30,0% 7,0% 5,9% 11,6% -7,2% -9,4% 11,2% 45,7% 13,3% 240,0% -16,6% -17,9% -5,1% 0,6% 1,8% -1,7% 51,5% 48,5% 125,0% 19,2% 21,9% -22,2% 3,4% 7,1% -58,8% 1,8% 4,2% -0,9% 2,0% 4,4% -0,6% -9,0% -10,8% 0,0% 0,8% 0,5% 1,6% 1,8% 2,7% 0,2% 9,5% 9,1% 11,4% -15,8% -16,2% -12,7% -21,4% -22,7% -10,1%
0000 Straftaten gegen das Leben
gesamt männlich weiblich
1000 Straft. geg.d.sexuelle Selbstbestimmung
gesamt männlich weiblich
2000 Roheitsdelikte
gesamt männlich weiblich
2100 darunter: Raub insgesamt
gesamt männlich weiblich
2 160
darunter: Handtaschenraub
gesamt männlich weiblich
2 170
sonst.Raub a. Straßen pp.
gesamt männlich weiblich
****
Diebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
***1
darunter: Diebstahl von Kraftwagen
gesamt männlich weiblich
*50*
Diebstahl aus Kfz
gesamt männlich weiblich
***3
Diebstahl von Fahrrädern
gesamt männlich weiblich
*26*
Ladendiebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
3 26*
darunter: einfacher Ladendiebstahl
gesamt männlich weiblich
8 880
Wohnungseinbruch (ohne Lauben pp)
gesamt männlich weiblich
5000 Vermögens- und Fälschungsdelikte
gesamt männlich weiblich
5150 darunter: Leistungserschleichung
gesamt männlich weiblich
6000 Sonstige Straftaten gemäß StGB
gesamt männlich weiblich
7000 Strafrechtliche Nebengesetze
gesamt männlich weiblich
7300 darunter: Rauschgiftdelikte
gesamt männlich weiblich
Seite 4 von 12
6
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Drucksache 18/5866
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 deutsche Kinder bis unter 14 Jahren
Kinder bis unter 14 Jahre Jahr 2005 2006 2.162 1.468 694 0 0 0 13 11 2 575 447 128 89 77 12 1 0 1 69 60 9 1.252 757 495 1 1 0 14 11 3 22 20 2 998 534 464 988 527 461 11 10 1 109 53 56 68 28 40 454 364 90 57 55 2 21 19 2 2.318 1.616 702 0 0 0 32 30 2 625 483 142 81 65 16 6 5 1 50 40 10 1.298 810 488 9 9 0 21 20 1 36 36 0 1.047 602 445 1.034 592 442 8 5 3 93 53 40 54 23 31 513 414 99 55 55 0 13 13 0
Schl.zahl Straftatengruppen ---Straftaten insgesamt
sexus gesamt männlich weiblich
Zu- Abnahme absolut in % 156 148 8 0 0 0 19 19 0 50 36 14 -8 -12 4 5 5 0 -19 -20 1 46 53 -7 8 8 0 7 9 -2 14 16 -2 49 68 -19 46 65 -19 -3 -5 2 -16 0 -16 -14 -5 -9 59 50 9 -2 0 -2 -8 -6 -2 7,2% 10,1% 1,2% 0,0% 0,0% 0,0% 146,2% 172,7% 0,0% 8,7% 8,1% 10,9% -9,0% -15,6% 33,3% 500,0% 0,0% 0,0% -27,5% -33,3% 11,1% 3,7% 7,0% -1,4% 800,0% 800,0% 0,0% 50,0% 81,8% -66,7% 63,6% 80,0% -100,0% 4,9% 12,7% -4,1% 4,7% 12,3% -4,1% -27,3% -50,0% 200,0% -14,7% 0,0% -28,6% -20,6% -17,9% -22,5% 13,0% 13,7% 10,0% -3,5% 0,0% -100,0% -38,1% -31,6% -100,0%
0000 Straftaten gegen das Leben
gesamt männlich weiblich
1000 Straft. geg.d.sexuelle Selbstbestimmung
gesamt männlich weiblich
2000 Roheitsdelikte
gesamt männlich weiblich
2100 darunter: Raub insgesamt
gesamt männlich weiblich
2160
darunter: Handtaschenraub
gesamt männlich weiblich
2170
sonst.Raub a. Straßen pp.
gesamt männlich weiblich
****
Diebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
***1
darunter: Diebstahl von Kraftwagen
gesamt männlich weiblich
*50*
Diebstahl aus Kfz
gesamt männlich weiblich
***3
Diebstahl von Fahrrädern
gesamt männlich weiblich
*26*
Ladendiebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
326*
darunter: einfacher Ladendiebstahl
gesamt männlich weiblich
8880
Wohnungseinbruch (ohne Lauben pp)
gesamt männlich weiblich
5000 Vermögens- und Fälschungsdelikte
gesamt männlich weiblich
5150 darunter: Leistungserschleichung
gesamt männlich weiblich
6000 Sonstige Straftaten gemäß StGB
gesamt männlich weiblich
7000 Strafrechtliche Nebengesetze
gesamt männlich weiblich
7300 darunter: Rauschgiftdelikte
gesamt männlich weiblich
Seite 5 von 12
7
Drucksache 18/5866
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 deutsche Jugendliche 14 bis unter 18 Jahren
Jugendliche 14 bis unter 18 Jahre Jahr Jahr 2005 2006 5.728 3.936 1.792 1 1 0 58 55 3 1.658 1.284 374 407 348 59 14 12 2 319 275 44 2.402 1.468 934 36 35 1 91 85 6 121 112 9 1.429 670 759 1.400 653 747 75 59 16 1.160 711 449 721 418 303 1.389 1.151 238 708 633 75 553 486 67 5.927 3.983 1.944 4 3 1 71 68 3 1.773 1.313 460 394 338 56 21 14 7 278 238 40 2.466 1.511 955 70 65 5 111 105 6 128 125 3 1.496 689 807 1.466 671 795 66 51 15 1.219 710 509 778 426 352 1.482 1.212 270 625 557 68 439 379 60
Schl.zahl Straftatengruppen ---Straftaten insgesamt
sexus gesamt männlich weiblich
Zu- Abnahme absolut in % 199 47 152 3 2 1 13 13 0 115 29 86 -13 -10 -3 7 2 5 -41 -37 -4 64 43 21 34 30 4 20 20 0 7 13 -6 67 19 48 66 18 48 -9 -8 -1 59 -1 60 57 8 49 93 61 32 -83 -76 -7 -114 -107 -7 3,5% 1,2% 8,5% 300,0% 200,0% 0,0% 22,4% 23,6% 0,0% 6,9% 2,3% 23,0% -3,2% -2,9% -5,1% 50,0% 16,7% 250,0% -12,9% -13,5% -9,1% 2,7% 2,9% 2,2% 94,4% 85,7% 400,0% 22,0% 23,5% 0,0% 5,8% 11,6% -66,7% 4,7% 2,8% 6,3% 4,7% 2,8% 6,4% -12,0% -13,6% -6,3% 5,1% -0,1% 13,4% 7,9% 1,9% 16,2% 6,7% 5,3% 13,4% -11,7% -12,0% -9,3% -20,6% -22,0% -10,4%
0000 Straftaten gegen das Leben
gesamt männlich weiblich
1000 Straft. geg.d.sexuelle Selbstbestimmung
gesamt männlich weiblich
2000 Roheitsdelikte
gesamt männlich weiblich
2100 darunter: Raub insgesamt
gesamt männlich weiblich
21 60
darunter: Handtaschenraub
gesamt männlich weiblich
2 170
sonst.Raub a. Straßen pp.
gesamt männlich weiblich
****
Diebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
***1
darunter: Diebstahl von Kraftwagen
gesamt männlich weiblich
*50*
Diebstahl aus Kfz
gesamt männlich weiblich
***3
Diebstahl von Fahrrädern
gesamt männlich weiblich
*26*
Ladendiebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
326*
darunter: einfacher Ladendiebstahl
gesamt männlich weiblich
88 80
Wohnungseinbruch (ohne Lauben pp)
gesamt männlich weiblich
5000 Vermögens- und Fälschungsdelikte
gesamt männlich weiblich
5150 darunter: Leistungserschleichung
gesamt männlich weiblich
6000 Sonstige Straftaten gemäß StGB
gesamt männlich weiblich
7000 Strafrechtliche Nebengesetze
gesamt männlich weiblich
7300 darunter: Rauschgiftdelikte
gesamt männlich weiblich
Seite 6 von 12
8
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Drucksache 18/5866
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 deutsche Heranwachsende 18 bis unter 21 Jahren
Heranwachsende 18 bis unter 21 Jahre Jahr Jahr 2005 2006 5.068 3.849 1.219 6 6 0 30 26 4 1.464 1.220 244 217 202 15 8 8 0 147 137 10 1.203 897 306 41 38 3 103 99 4 62 59 3 475 258 217 460 248 212 60 54 6 1.721 1.150 571 1.080 729 351 1.150 961 189 1.135 989 146 973 846 127 5.316 4.111 1.205 3 3 0 39 38 1 1.654 1.414 240 210 189 21 6 4 2 138 128 10 1.161 891 270 41 38 3 89 87 2 64 61 3 456 279 177 455 278 177 41 40 1 1.794 1.181 613 1.123 767 356 1.330 1.130 200 1.004 884 120 826 714 112
Schl.zahl Straftatengruppen ---Straftaten insgesamt
sexus gesamt männlich weiblich
Zu- Abnahme absolut in % 248 262 -14 -3 -3 0 9 12 -3 190 194 -4 -7 -13 6 -2 -4 2 -9 -9 0 -42 -6 -36 0 0 0 -14 -12 -2 2 2 0 -19 21 -40 -5 30 -35 -19 -14 -5 73 31 42 43 38 5 180 169 11 -131 -105 -26 -147 -132 -15 4,9% 6,8% -1,1% -50,0% -50,0% 0,0% 30,0% 46,2% -75,0% 13,0% 15,9% -1,6% -3,2% -6,4% 40,0% -25,0% -50,0% 0,0% -6,1% -6,6% 0,0% -3,5% -0,7% -11,8% 0,0% 0,0% 0,0% -13,6% -12,1% -50,0% 3,2% 3,4% 0,0% -4,0% 8,1% -18,4% -1,1% 12,1% -16,5% -31,7% -25,9% -83,3% 4,2% 2,7% 7,4% 4,0% 5,2% 1,4% 15,7% 17,6% 5,8% -11,5% -10,6% -17,8% -15,1% -15,6% -11,8%
0000 Straftaten gegen das Leben
gesamt männlich weiblich
1000 Straft. geg.d.sexuelle Selbstbestimmung
gesamt männlich weiblich
2000 Roheitsdelikte
gesamt männlich weiblich
2100 darunter: Raub insgesamt
gesamt männlich weiblich
2160
darunter: Handtaschenraub
gesamt männlich weiblich
2170
sonst.Raub a. Straßen pp.+
gesamt männlich weiblich
****
Diebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
***1
darunter: Diebstahl von Kraftwagen
gesamt männlich weiblich
*50*
Diebstahl aus Kfz
gesamt männlich weiblich
***3
Diebstahl von Fahrrädern
gesamt männlich weiblich
*26*
Ladendiebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
326*
darunter: einfacher Ladendiebstahl
gesamt männlich weiblich
8880
Wohnungseinbruch (ohne Lauben pp)
gesamt männlich weiblich
5000 Vermögens- und Fälschungsdelikte
gesamt männlich weiblich
5150 darunter: Leistungserschleichung
gesamt männlich weiblich
6000 Sonstige Straftaten gemäß StGB
gesamt männlich weiblich
7000 Strafrechtliche Nebengesetze
gesamt männlich weiblich
7300 darunter: Rauschgiftdelikte
gesamt männlich weiblich
Seite 7 von 12
9
Drucksache 18/5866
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 Deutsche TV bis unter 21 Jahren
bis unter 21 Jahre Jahr 2005 2006 12.958 9.253 3.705 7 7 0 101 92 9 3.697 2.951 746 713 627 86 23 20 3 535 472 63 4.857 3.122 1.735 78 74 4 208 195 13 205 191 14 2.902 1.462 1.440 2.848 1.428 1.420 146 123 23 2.990 1.914 1.076 1.869 1.175 694 2.993 2.476 517 1.900 1.677 223 1.547 1.351 196 13.561 9.710 3.851 7 6 1 142 136 6 4.052 3.210 842 685 592 93 33 23 10 466 406 60 4.925 3.212 1.713 120 112 8 221 212 9 228 222 6 2.999 1.570 1.429 2.955 1.541 1.414 115 96 19 3.106 1.944 1.162 1.955 1.216 739 3.325 2.756 569 1.684 1.496 188 1.278 1.106 172
Schl.zahl Straftatengruppen ---Straftaten insgesamt
sexus gesamt männlich weiblich
Zu- Abnahme absolut in % 603 457 146 0 -1 1 41 44 -3 355 259 96 -28 -35 7 10 3 7 -69 -66 -3 68 90 -22 42 38 4 13 17 -4 23 31 -8 97 108 -11 107 113 -6 -31 -27 -4 116 30 86 86 41 45 332 280 52 -216 -181 -35 -269 -245 -24 4,7% 4,9% 3,9% 0,0% -14,3% 0,0% 40,6% 47,8% -33,3% 9,6% 8,8% 12,9% -3,9% -5,6% 8,1% 43,5% 15,0% 233,3% -12,9% -14,0% -4,8% 1,4% 2,9% -1,3% 53,8% 51,4% 100,0% 6,3% 8,7% -30,8% 11,2% 16,2% -57,1% 3,3% 7,4% -0,8% 3,8% 7,9% -0,4% -21,2% -22,0% -17,4% 3,9% 1,6% 8,0% 4,6% 3,5% 6,5% 11,1% 11,3% 10,1% -11,4% -10,8% -15,7% -17,4% -18,1% -12,2%
0000 Straftaten gegen das Leben
gesamt männlich weiblich
1000 Straft. geg.d.sexuelle Selbstbestimmung
gesamt männlich weiblich
2000 Roheitsdelikte
gesamt männlich weiblich
2100 darunter: Raub insgesamt
gesamt männlich weiblich
21 60
darunter: Handtaschenraub
gesamt männlich weiblich
2 170
sonst.Raub a. Straßen pp.
gesamt männlich weiblich
****
Diebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
***1
darunter: Diebstahl von Kraftwagen
gesamt männlich weiblich
*50*
Diebstahl aus Kfz
gesamt männlich weiblich
***3
Diebstahl von Fahrrädern
gesamt männlich weiblich
*26*
Ladendiebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
326*
darunter: einfacher Ladendiebstahl
gesamt männlich weiblich
88 80
Wohnungseinbruch (ohne Lauben pp)
gesamt männlich weiblich
5000 Vermögens- und Fälschungsdelikte
gesamt männlich weiblich
5150 darunter: Leistungserschleichung
gesamt männlich weiblich
6000 Sonstige Straftaten gemäß StGB
gesamt männlich weiblich
7000 Strafrechtliche Nebengesetze
gesamt männlich weiblich
7300 darunter: Rauschgiftdelikte
gesamt männlich weiblich
Seite 8 von 12
10
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Drucksache 18/5866
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 nichtdeutsche Kinder bis unter 14 Jahren
Kinder bis unter 14 Jahre Jahr 2005 2006 844 579 265 0 0 0 6 6 0 269 218 51 44 39 5 1 0 1 30 28 2 472 293 179 2 2 0 1 1 0 15 15 0 393 229 164 390 227 163 2 2 0 73 36 37 53 25 28 124 106 18 23 19 4 6 5 1 791 562 229 0 0 0 13 13 0 273 217 56 40 30 10 1 0 1 27 21 6 445 285 160 0 0 0 3 3 0 21 21 0 354 211 143 346 205 141 3 1 2 45 26 19 29 13 16 141 121 20 17 17 0 1 1 0
Schl.zahl Straftatengruppen ---Straftaten insgesamt
sexus gesamt männlich weiblich
Zu- Abnahme absolut in % -53 -17 -36 0 0 0 7 7 0 4 -1 5 -4 -9 5 0 0 0 -3 -7 4 -27 -8 -19 -2 -2 0 2 2 0 6 6 0 -39 -18 -21 -44 -22 -22 1 -1 2 -28 -10 -18 -24 -12 -12 17 15 2 -6 -2 -4 -5 -4 -1 -6,3% -2,9% -13,6% 0,0% 0,0% 0,0% 116,7% 116,7% 0,0% 1,5% -0,5% 9,8% -9,1% -23,1% 100,0% 0,0% 0,0% 0,0% -10,0% -25,0% 200,0% -5,7% -2,7% -10,6% -100,0% -100,0% 0,0% 200,0% 200,0% 0,0% 40,0% 40,0% 0,0% -9,9% -7,9% -12,8% -11,3% -9,7% -13,5% 50,0% -50,0% 0,0% -38,4% -27,8% -48,6% -45,3% -48,0% -42,9% 13,7% 14,2% 11,1% -26,1% -10,5% -100,0% -83,3% -80,0% -100,0%
0000 Straftaten gegen das Leben
gesamt männlich weiblich
1000 Straft. geg.d.sexuelle Selbstbestimmung
gesamt männlich weiblich
2000 Roheitsdelikte
gesamt männlich weiblich
2100 darunter: Raub insgesamt
gesamt männlich weiblich
2160
darunter: Handtaschenraub
gesamt männlich weiblich
2170
sonst.Raub a. Straßen pp.
gesamt männlich weiblich
****
Diebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
***1
darunter: Diebstahl von Kraftwagen
gesamt männlich weiblich
*50*
Diebstahl aus Kfz
gesamt männlich weiblich
***3
Diebstahl von Fahrrädern
gesamt männlich weiblich
*26*
Ladendiebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
326*
darunter: einfacher Ladendiebstahl
gesamt männlich weiblich
8880
Wohnungseinbruch (ohne Lauben pp)
gesamt männlich weiblich
5000 Vermögens- und Fälschungsdelikte
gesamt männlich weiblich
5150 darunter: Leistungserschleichung
gesamt männlich weiblich
6000 Sonstige Straftaten gemäß StGB
gesamt männlich weiblich
7000 Strafrechtliche Nebengesetze
gesamt männlich weiblich
7300 darunter: Rauschgiftdelikte
gesamt männlich weiblich
Seite 9 von 12
11
Drucksache 18/5866
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 nichtdeutsche Jugendliche 14 bis unter 18 Jahren
Jugendliche 14 bis unter 18 Jahre Jahr Jahr 2005 2006 2.129 1.589 540 4 4 0 25 24 1 676 568 108 206 188 18 11 10 1 161 150 11 812 549 263 9 9 0 42 39 3 55 54 1 465 247 218 454 240 214 26 22 4 573 385 188 364 232 132 340 294 46 337 309 28 188 185 3 2.057 1.532 525 3 3 0 29 29 0 650 537 113 176 153 23 16 10 6 115 107 8 832 572 260 20 19 1 59 57 2 40 40 0 500 273 227 482 261 221 27 21 6 577 418 159 383 276 107 350 290 60 251 222 29 127 117 10
Schl.zahl Straftatengruppen ---Straftaten insgesamt
sexus gesamt männlich weiblich
Zu- Abnahme absolut in % -72 -57 -15 -1 -1 0 4 5 -1 -26 -31 5 -30 -35 5 5 0 5 -46 -43 -3 20 23 -3 11 10 1 17 18 -1 -15 -14 -1 35 26 9 28 21 7 1 -1 2 4 33 -29 19 44 -25 10 -4 14 -86 -87 1 -61 -68 7 -3,4% -3,6% -2,8% -25,0% -25,0% 0,0% 16,0% 20,8% -100,0% -3,8% -5,5% 4,6% -14,6% -18,6% 27,8% 45,5% 0,0% 500,0% -28,6% -28,7% -27,3% 2,5% 4,2% -1,1% 122,2% 111,1% 0,0% 40,5% 46,2% -33,3% -27,3% -25,9% -100,0% 7,5% 10,5% 4,1% 6,2% 8,8% 3,3% 3,8% -4,5% 50,0% 0,7% 8,6% -15,4% 5,2% 19,0% -18,9% 2,9% -1,4% 30,4% -25,5% -28,2% 3,6% -32,4% -36,8% 233,3%
0000 Straftaten gegen das Leben
gesamt männlich weiblich
1000 Straft. geg.d.sexuelle Selbstbestimmung
gesamt männlich weiblich
2000 Roheitsdelikte
gesamt männlich weiblich
2100 darunter: Raub insgesamt
gesamt männlich weiblich
21 60
darunter: Handtaschenraub
gesamt männlich weiblich
2 170
sonst.Raub a. Straßen pp.
gesamt männlich weiblich
****
Diebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
***1
darunter: Diebstahl von Kraftwagen
gesamt männlich weiblich
*50*
Diebstahl aus Kfz
gesamt männlich weiblich
***3
Diebstahl von Fahrrädern
gesamt männlich weiblich
*26*
Ladendiebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
326*
darunter: einfacher Ladendiebstahl
gesamt männlich weiblich
88 80
Wohnungseinbruch (ohne Lauben pp)
gesamt männlich weiblich
5000 Vermögens- und Fälschungsdelikte
gesamt männlich weiblich
5150 darunter: Leistungserschleichung
gesamt männlich weiblich
6000 Sonstige Straftaten gemäß StGB
gesamt männlich weiblich
7000 Strafrechtliche Nebengesetze
gesamt männlich weiblich
7300 darunter: Rauschgiftdelikte
gesamt männlich weiblich
Seite 10 von 12
12
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Drucksache 18/5866
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 nichtdeutsche Heranwachsende 18 bis unter 21 Jahren
Heranwachsende 18 bis unter 21 Jahre Jahr Jahr 2005 2006 2.230 1.820 410 5 5 0 19 19 0 549 486 63 108 101 7 0 0 0 69 66 3 566 434 132 12 12 0 46 44 2 23 21 2 294 192 102 274 179 95 14 11 3 721 562 159 414 324 90 329 287 42 658 583 75 391 373 18 2.051 1.638 413 6 4 2 15 14 1 579 510 69 93 90 3 1 1 0 55 54 1 542 406 136 13 13 0 71 68 3 19 18 1 273 165 108 263 158 105 26 23 3 666 523 143 382 298 84 330 285 45 504 433 71 270 256 14
Schl.zahl Straftatengruppen ---Straftaten insgesamt
sexus gesamt männlich weiblich
Zu- Abnahme absolut in % -179 -182 3 1 -1 2 -4 -5 1 30 24 6 -15 -11 -4 1 1 0 -14 -12 -2 -24 -28 4 1 1 0 25 24 1 -4 -3 -1 -21 -27 6 -11 -21 10 12 12 0 -55 -39 -16 -32 -26 -6 1 -2 3 -154 -150 -4 -121 -117 -4 -8,0% -10,0% 0,7% 20,0% -20,0% 0,0% -21,1% -26,3% 0,0% 5,5% 4,9% 9,5% -13,9% -10,9% -57,1% 0,0% 0,0% 0,0% -20,3% -18,2% -66,7% -4,2% -6,5% 3,0% 8,3% 8,3% 0,0% 54,3% 54,5% 50,0% -17,4% -14,3% -50,0% -7,1% -14,1% 5,9% -4,0% -11,7% 10,5% 85,7% 109,1% 0,0% -7,6% -6,9% -10,1% -7,7% -8,0% -6,7% 0,3% -0,7% 7,1% -23,4% -25,7% -5,3% -30,9% -31,4% -22,2%
0000 Straftaten gegen das Leben
gesamt männlich weiblich
1000 Straft. geg.d.sexuelle Selbstbestimmung
gesamt männlich weiblich
2000 Roheitsdelikte
gesamt männlich weiblich
2100 darunter: Raub insgesamt
gesamt männlich weiblich
2160
darunter: Handtaschenraub
gesamt männlich weiblich
2170
sonst.Raub a. Straßen pp.+
gesamt männlich weiblich
****
Diebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
***1
darunter: Diebstahl von Kraftwagen
gesamt männlich weiblich
*50*
Diebstahl aus Kfz
gesamt männlich weiblich
***3
Diebstahl von Fahrrädern
gesamt männlich weiblich
*26*
Ladendiebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
326*
darunter: einfacher Ladendiebstahl
gesamt männlich weiblich
8880
Wohnungseinbruch (ohne Lauben pp)
gesamt männlich weiblich
5000 Vermögens- und Fälschungsdelikte
gesamt männlich weiblich
5150 darunter: Leistungserschleichung
gesamt männlich weiblich
6000 Sonstige Straftaten gemäß StGB
gesamt männlich weiblich
7000 Strafrechtliche Nebengesetze
gesamt männlich weiblich
7300 darunter: Rauschgiftdelikte
gesamt männlich weiblich
Seite 11 von 12
13
Drucksache 18/5866
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 Nichtdeutsche TV bis unter 21 Jahren
bis unter 21 Jahre Jahr 2005 2006 5.203 3.988 1.215 9 9 0 50 49 1 1.494 1.272 222 358 328 30 12 10 2 260 244 16 1.850 1.276 574 23 23 0 89 84 5 93 90 3 1.152 668 484 1.118 646 472 42 35 7 1.367 983 384 831 581 250 793 687 106 1.018 911 107 585 563 22 4.899 3.732 1.167 9 7 2 57 56 1 1.502 1.264 238 309 273 36 18 11 7 197 182 15 1.819 1.263 556 33 32 1 133 128 5 80 79 1 1.127 649 478 1.091 624 467 56 45 11 1.288 967 321 794 587 207 821 696 125 772 672 100 398 374 24
Schl.zahl Straftatengruppen ---Straftaten insgesamt
sexus gesamt männlich weiblich
Zu- Abnahme absolut in % -304 -256 -48 0 -2 2 7 7 0 8 -8 16 -49 -55 6 6 1 5 -63 -62 -1 -31 -13 -18 10 9 1 44 44 0 -13 -11 -2 -25 -19 -6 -27 -22 -5 14 10 4 -79 -16 -63 -37 6 -43 28 9 19 -246 -239 -7 -187 -189 2 -5,8% -6,4% -4,0% 0,0% -22,2% 0,0% 14,0% 14,3% 0,0% 0,5% -0,6% 7,2% -13,7% -16,8% 20,0% 50,0% 10,0% 250,0% -24,2% -25,4% -6,3% -1,7% -1,0% -3,1% 43,5% 39,1% 0,0% 49,4% 52,4% 0,0% -14,0% -12,2% -66,7% -2,2% -2,8% -1,2% -2,4% -3,4% -1,1% 33,3% 28,6% 57,1% -5,8% -1,6% -16,4% -4,5% 1,0% -17,2% 3,5% 1,3% 17,9% -24,2% -26,2% -6,5% -32,0% -33,6% 9,1%
0000 Straftaten gegen das Leben
gesamt männlich weiblich
1000 Straft. geg.d.sexuelle Selbstbestimmung
gesamt männlich weiblich
2000 Roheitsdelikte
gesamt männlich weiblich
2100 darunter: Raub insgesamt
gesamt männlich weiblich
21 60
darunter: Handtaschenraub
gesamt männlich weiblich
2 170
sonst.Raub a. Straßen pp.
gesamt männlich weiblich
****
Diebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
***1
darunter: Diebstahl von Kraftwagen
gesamt männlich weiblich
*50*
Diebstahl aus Kfz
gesamt männlich weiblich
***3
Diebstahl von Fahrrädern
gesamt männlich weiblich
*26*
Ladendiebstahl insgesamt
gesamt männlich weiblich
326*
darunter: einfacher Ladendiebstahl
gesamt männlich weiblich
88 80
Wohnungseinbruch (ohne Lauben pp)
gesamt männlich weiblich
5000 Vermögens- und Fälschungsdelikte
gesamt männlich weiblich
5150 darunter: Leistungserschleichung
gesamt männlich weiblich
6000 Sonstige Straftaten gemäß StGB
gesamt männlich weiblich
7000 Strafrechtliche Nebengesetze
gesamt männlich weiblich
7300 darunter: Rauschgiftdelikte
gesamt männlich weiblich
Seite 12 von 12
14
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Drucksache 18/5866
Anlage 2
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 Insgesamt Mehrfachtäter
(statistischer Begriff: nur solche TV, die innerhalb eines Kalenderjahres mindestens zweimal als Täter registriert und an mindestens fünf Taten beteiligt waren) Jahr 2005 Tatverdächtige gesamt Anteil aufgekl. Fälle Mehraufgekl. begangen fachtäter Fälle durch Tatverd. insMehrfachgesamt gesamt täter 1,2% 2.904 244 1,4% 1.976 203 0,6% 928 41 3,6% 10.529 2.138 4,5% 7.827 1.919 1,4% 2.702 219 4,5% 11.962 2.977 4,9% 9.506 2.443 3,1% 2.456 534 3,5% 25.395 5.359 4,2% 19.309 4.565 1,8% 6.086 794 3,8% 14.598 3.294 3,8% 11.636 2.601 3,7% 2.962 693 3,6% 39.993 8.653 4,1% 30.945 7.166 2,4% 9.048 1.487 Jahr 2006 Tatverdächtige gesamt Anteil aufgekl. Fälle Mehraufgekl. begangen fachtäter Fälle durch Tatverd. insMehrfachgesamt gesamt täter 0,9% 2.953 211 1,1% 2.068 170 0,5% 885 41 3,7% 10.800 2.397 4,5% 7.917 2.090 1,8% 2.883 307 4,5% 11.488 2.642 5,3% 9.223 2.319 1,9% 2.265 323 3,6% 25.241 5.250 4,3% 19.208 4.579 1,6% 6.033 671 3,8% 14.027 3.253 4,0% 10.907 2.414 3,0% 3.120 839 3,6% 39.268 8.503 4,2% 30.115 6.993 2,0% 9.153 1.510
darunter: Tatverd. insMehrfachAltersgruppe Geschlecht gesamt täter Kinder gesamt 3.006 35 bis unter männlich 2.047 29 14 Jahre weiblich 959 6 Jugend- gesamt 7.857 279 liche männlich 5.525 247 14-18 J. weiblich 2.332 32 Herangesamt 7.298 327 wachs. männlich 5.669 277 1.629 50 18-21 J. weiblich bis unter gesamt 18.161 641 21 Jahre männlich 13.241 553 weiblich 4.920 88 Junggesamt 9.426 359 erwachs. männlich 7.322 281 21-24 J. weiblich 2.104 78 Tatver- gesamt 27.587 1.000 dächtige männlich 20.563 834 gesamt weiblich 7.024 166
Anteil an aufgeklärte Fälle 8,4% 10,3% 4,4% 20,3% 24,5% 8,1% 24,9% 25,7% 21,7% 21,1% 23,6% 13,0% 22,6% 22,4% 23,4% 21,6% 23,2% 16,4%
darunter: Tatverd. insMehrfachAltersgruppe Geschlecht gesamt täter Kinder gesamt 3.109 29 bis unter männlich 2.178 24 14 Jahre weiblich 931 5 Jugend- gesamt 7.984 294 liche männlich 5.515 249 14-18 J. weiblich 2.469 45 Herangesamt 7.367 335 wachs. männlich 5.749 304 18-21 J. weiblich 1.618 31 bis unter gesamt 18.460 658 21 Jahre männlich 13.442 577 weiblich 5.018 81 Junggesamt 9.213 346 erwachs. männlich 7.129 283 21-24 J. weiblich 2.084 63 Tatver- gesamt 27.673 1.004 dächtige männlich 20.571 860 gesamt weiblich 7.102 144
Anteil an aufgeklärte Fälle 7,1% 8,2% 4,6% 22,2% 26,4% 10,6% 23,0% 25,1% 14,3% 20,8% 23,8% 11,1% 23,2% 22,1% 26,9% 21,7% 23,2% 16,5%
15
Drucksache 18/5866
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 Deutsche Mehrfachtäter
(statistischer Begriff: nur solche TV, die innerhalb eines Kalenderjahres mindestens zweimal als Täter registriert und an mindestens fünf Taten beteiligt waren) Jahr 2005 Deutsche Tatverdächtige Anteil aufgekl. Fälle Mehraufgekl. begangen fachtäter Fälle durch Tatverd. insMehrfachgesamt gesamt täter 1,1% 2.041 149 1,3% 1.355 117 0,6% 686 32 3,5% 7.569 1.533 4,5% 5.505 1.380 1,2% 2.064 153 4,9% 8.413 2.235 5,4% 6.530 1.824 3,4% 1.883 411 3,6% 18.023 3.917 4,4% 13.390 3.321 1,8% 4.633 596 4,2% 9.840 2.521 4,2% 7.693 1.963 4,3% 2.147 558 3,8% 27.863 6.438 4,3% 21.083 5.284 2,5% 6.780 1.154
darunter: Tatverd. insMehrfachAltersgruppe Geschlecht gesamt täter Kinder gesamt 2.162 23 bis unter männlich 1.468 19 14 Jahre weiblich 694 4 Jugend- gesamt 5.728 198 liche männlich 3.936 177 14-18 J. weiblich 1.792 21 Herangesamt 5.068 249 wachs. männlich 3.849 208 1.219 41 18-21 J. weiblich bis unter gesamt 12.958 470 21 Jahre männlich 9.253 404 weiblich 3.705 66 Junggesamt 6.103 258 erwachs. männlich 4.657 196 21-24 J. weiblich 1.446 62 Tatver- gesamt 19.061 728 dächtige männlich 13.910 600 gesamt weiblich 5.151 128
Anteil an aufgeklärte Fälle 7,3% 8,6% 4,7% 20,3% 25,1% 7,4% 26,6% 27,9% 21,8% 21,7% 24,8% 12,9% 25,6% 25,5% 26,0% 23,1% 25,1% 17,0%
Tatverd. insGeschlecht gesamt gesamt 2.318 männlich 1.616 weiblich 702 gesamt 5.927 männlich 3.983 weiblich 1.944 gesamt 5.316 männlich 4.111 weiblich 1.205 gesamt 13.561 männlich 9.710 weiblich 3.851 Junggesamt 6.244 erwachs. männlich 4.782 21-24 J. weiblich 1.462 Tatver- gesamt 19.805 dächtige männlich 14.492 gesamt weiblich 5.313 Altersgruppe Kinder bis unter 14 Jahre Jugendliche 14-18 J. Heranwachs. 18-21 J. bis unter 21 Jahre
Jahr 2006 Deutsche Tatverdächtige Anteil aufgekl. Fälle darunter: Mehrfachaufgekl. begangen Täter an Fälle durch Mehrfach- Tatverd. insMehrfachtäter gesamt gesamt täter 17 0,7% 2.138 124 13 0,8% 1.480 93 4 0,6% 658 31 204 3,4% 7.841 1.688 174 4,4% 5.597 1.460 30 1,5% 2.244 228 251 4,7% 8.386 2.011 225 5,5% 6.628 1.731 26 2,2% 1.758 280 472 3,5% 18.365 3.823 412 4,2% 13.705 3.284 60 1,6% 4.660 539 260 4,2% 9.568 2.241 208 4,3% 7.390 1.680 52 3,6% 2.178 561 732 3,7% 27.933 6.064 620 4,3% 21.095 4.964 112 2,1% 6.838 1.100
Anteil an aufgekl. Fälle 5,8% 6,3% 4,7% 21,5% 26,1% 10,2% 24,0% 26,1% 15,9% 20,8% 24,0% 11,6% 23,4% 22,7% 25,8% 21,7% 23,5% 16,1%
16
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 18. Wahlperiode
Drucksache 18/5866
Kinder- / Jugenddelinquenz 2005/2006 Nichtdeutsche Mehrfachtäter
(statistischer Begriff: nur solche TV, die innerhalb eines Kalenderjahres mindestens zweimal als Täter registriert und an mindestens fünf Taten beteiligt waren) Jahr 2005 Nichtdeutsche Tatverdächtige Anteil aufgekl. Fälle Mehraufgekl. begangen fachtäter Fälle durch Tatverd. insMehrfachgesamt gesamt täter 1,4% 863 95 1,7% 621 86 0,8% 242 9 3,8% 2.960 605 4,4% 2.322 539 2,0% 638 66 3,5% 3.549 742 3,8% 2.976 619 2,2% 573 123 3,3% 7.372 1.442 3,7% 5.919 1.244 1,8% 1.453 198 3,0% 4.758 773 3,2% 3.943 638 2,4% 815 135 3,2% 12.130 2.215 3,5% 9.862 1.882 2,0% 2.268 333 Jahr 2006 Nichtdeutsche Tatverdächtige Anteil aufgekl. Fälle Mehraufgekl. begangen fachtäter Fälle durch Tatverd. insMehrfachgesamt gesamt täter 1,5% 815 87 2,0% 588 77 0,4% 227 10 4,4% 2.959 709 4,9% 2.320 630 2,9% 639 79 4,1% 3.102 631 4,8% 2.595 588 1,2% 507 43 3,8% 6.876 1.427 4,4% 5.503 1.295 1,8% 1.373 132 2,9% 4.459 1.012 3,2% 3.517 734 1,8% 942 278 3,5% 11.335 2.439 3,9% 9.020 2.029 1,8% 2.315 410
darunter: Tatverd. insMehrfachAltersgruppe Geschlecht gesamt täter Kinder gesamt 844 12 bis unter männlich 579 10 14 Jahre weiblich 265 2 Jugend- gesamt 2.129 81 liche männlich 1.589 70 14-18 J. weiblich 540 11 Herangesamt 2.230 78 wachs. männlich 1.820 69 410 9 18-21 J. weiblich bis unter gesamt 5.203 171 21 Jahre männlich 3.988 149 weiblich 1.215 22 Junggesamt 3.323 101 erwachs. männlich 2.665 85 21-24 J. weiblich 658 16 Tatver- gesamt 8.526 272 dächtige männlich 6.653 234 gesamt weiblich 1.873 38
Anteil an aufgeklärte Fälle 11,0% 13,8% 3,7% 20,4% 23,2% 10,3% 20,9% 20,8% 21,5% 19,6% 21,0% 13,6% 16,2% 16,2% 16,6% 18,3% 19,1% 14,7%
darunter: Tatverd. insMehrfachAltersgruppe Geschlecht gesamt täter Kinder gesamt 791 12 bis unter männlich 562 11 14 Jahre weiblich 229 1 Jugend- gesamt 2.057 90 liche männlich 1.532 75 14-18 J. weiblich 525 15 Herangesamt 2.051 84 wachs. männlich 1.638 79 18-21 J. weiblich 413 5 bis unter gesamt 4.899 186 21 Jahre männlich 3.732 165 weiblich 1.167 21 Junggesamt 2.969 86 erwachs. männlich 2.347 75 21-24 J. weiblich 622 11 Tatver- gesamt 7.868 272 dächtige männlich 6.079 240 gesamt weiblich 1.789 32
Anteil an aufgeklärte Fälle 10,7% 13,1% 4,4% 24,0% 27,2% 12,4% 20,3% 22,7% 8,5% 20,8% 23,5% 9,6% 22,7% 20,9% 29,5% 21,5% 22,5% 17,7%
17