
Erfolg des StadtRADs Hamburg
Als pdf:
Erfolg des StadtRADs Hamburg
Aufgelistet in WKIB:
12.02.2011 - Wahlkreisinfobrief Februar 2011.pdf
Pressemitteilung
04.09.2009
Hesse (CDU): „StadtRAD Hamburg ist ein voller Erfolg!“
Das schwarz-grüne Regierungsprojekt „StadtRAD“ ist nach Ansicht des Senates bereits jetzt das erfolgreichste Fahrradleihsystem Deutschlands. Aktuelle Analyse: 22.000 Anmeldungen und 108.000 Ausleihen übertreffen die Erwartungen. Ausgeliehen wurde das StadtRAD meistens am Wochenende und tagsüber von 18:00-19:00 Uhr. Dies hat nun der Senat auf eine Schriftliche Kleine Anfrage des verkehrspolitischen Sprechers der Hamburger CDUBürgerschaftsfraktion Klaus-Peter Hesse MdHB (Drucksache 19/3910) zum Hamburger StadtRADs-Systems geantwortet. „Damit ist das StadtRAD ein voller Erfolg! Als begeisterter Fahrradfahrer freue ich mich über die besonders guten Quoten. Dieses Projekt ist auch ein weiterer Mosaikstein um unsere Bemühungen, Hamburg als Umwelthauptstadt 2011 zu positionieren“, kommentiert Hesse die neuesten Zahlen. Weiter schlägt er vor, dass zügig mit den Bezirken über eine Ausweitung des Systems gesprochen werden soll. Hesse begrüßt deshalb die Planungen des CDU/GAL-Senats in einer ersten Stufe die Einführung von 15 bis 20 weiteren Leihstationen bis zum Jahresende, die Raum für 400 Abstellplätze und circa 250 zusätzliche Räder schaffen sollen, vorzunehmen. Auch eine verbesserte Ausschilderung der Stationen sowie bessere Stationsübersichten stehen auf der Wunschliste des CDU-Bürgerschaftsabgeordneten.
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10

Aufgelistet in WKIB:

Pressemitteilung
04.09.2009
Hesse (CDU): „StadtRAD Hamburg ist ein voller Erfolg!“
Das schwarz-grüne Regierungsprojekt „StadtRAD“ ist nach Ansicht des Senates bereits jetzt das erfolgreichste Fahrradleihsystem Deutschlands. Aktuelle Analyse: 22.000 Anmeldungen und 108.000 Ausleihen übertreffen die Erwartungen. Ausgeliehen wurde das StadtRAD meistens am Wochenende und tagsüber von 18:00-19:00 Uhr. Dies hat nun der Senat auf eine Schriftliche Kleine Anfrage des verkehrspolitischen Sprechers der Hamburger CDUBürgerschaftsfraktion Klaus-Peter Hesse MdHB (Drucksache 19/3910) zum Hamburger StadtRADs-Systems geantwortet. „Damit ist das StadtRAD ein voller Erfolg! Als begeisterter Fahrradfahrer freue ich mich über die besonders guten Quoten. Dieses Projekt ist auch ein weiterer Mosaikstein um unsere Bemühungen, Hamburg als Umwelthauptstadt 2011 zu positionieren“, kommentiert Hesse die neuesten Zahlen. Weiter schlägt er vor, dass zügig mit den Bezirken über eine Ausweitung des Systems gesprochen werden soll. Hesse begrüßt deshalb die Planungen des CDU/GAL-Senats in einer ersten Stufe die Einführung von 15 bis 20 weiteren Leihstationen bis zum Jahresende, die Raum für 400 Abstellplätze und circa 250 zusätzliche Räder schaffen sollen, vorzunehmen. Auch eine verbesserte Ausschilderung der Stationen sowie bessere Stationsübersichten stehen auf der Wunschliste des CDU-Bürgerschaftsabgeordneten.
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10