CDU-Logo


Hesse begrüßt Entscheidung von Kaufland für Langenhorn Jetzt Revitalisierung des Langenhorner Marktes vorantreiben!

Als pdf: Hesse begrüßt Entscheidung von Kaufland für Langenhorn Jetzt Revitalisierung des Langenhorner Marktes vorantreiben!
Aufgelistet in WKIB: 23.04.2009 - WKIB April 2009.pdf

Pressemitteilung
03.04.2009

Hesse begrüßt Entscheidung von Kaufland für Langenhorn: „Jetzt Revitalisierung des Langenhorner Marktes vorantreiben!“
Bedingt durch die Schließung des Warenhauses HERTIE in Langenhorn wurde die Diskussion um die Revitalisierung der Fläche des EKZ Langenhorner Markt weiter verschärft. Die deutsche Lebensmittelund Handelskette Kaufland soll nun das Haus von HERTIE in Langenhorn übernehmen. Die Kaufland-Gruppe zählt zu den führenden Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland. Sie ist mit über 750 Märkten in Deutschland, der Tschechischen Republik, der Slowakei sowie in Polen, Kroatien, Rumänien und Bulgarien vertreten. Für Kaufland spielen Umweltschutz und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Seit vielen Jahren bietet Kaufland verstärkt regionale Produkte sowie Bio- und sogenannte „FairTrade“-Artikel an. In Hamburg sind bereits drei Geschäfte am Markt vertreten. „Es ist gut und wichtig, dass Kaufland am Standort Langenhorner Markt investiert. Nun müssen wir gemeinsam an einem Strang ziehen und ein umfassendes Konzept zur Revitalisierung des gesamten Einkaufszentrums erarbeiten. Ich sage meine Unterstützung auf parlamentarischer Ebene zu“, begrüßte der CDU-Wahlkreisabgeordnete Hesse die Übernahme des alten HERTIE-Warenhauses durch die Kaufland-Gruppe. Hesse weiter: „Das EKZ Langenhorner Markt wird künftig nur dann eine positive Entwicklung nehmen, wenn der öffentliche Raum aufgewertet wird und damit der Standort - insbesondere für den stationären Einzelhandel - wieder attraktiver wird. Aus diesem Grunde ist es wichtig, dass die öffentliche Hand mit einem Kompendium von einzelnen Maßnahmen zur Strukturverbesserung beiträgt und somit den Rahmen auch für private Investitionen am Standort Langenhorner Markt setzt.

Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10