
SPD hat durch blinden Aktionismus für Schulen in Langform Schaden angerichtet
Als pdf:
SPD hat durch blinden Aktionismus für Schulen in Langform Schaden angerichtet
Aufgelistet in WKIB:
18.11.2008 - WKIB November 2008.pdf
Pressemitteilung
06.11.2008
SPD hat durch blinden Aktionismus für Schulen in Langform Schaden angerichtet
In der gestrigen Bürgerschaftssitzung hat die SPD mal wieder versucht, einen Keil zwischen CDU und GAL zu treiben. Dabei war es den Sozialdemokraten vollkommen gleichgültig, dass das erfolgreiche Langformschulmodell der Albert-Schweitzer Schule als Mittel zum Zweck missbraucht wurde. Der Schutz von Gymnasien spielte übrigens währende der ganzen Debatte für die SPD keine Rolle und wurde nicht einmal erwähnt. Der CDU Wahlkreisabgeordnete Klaus-Peter Hesse:“ Mit diesem Antrag zur Unzeit hat die SPD den Schulen in Langform keinen Gefallen getan. Aus reinem politischen Kalkül und Gründen der Anbiederung haben die Sozialdemokraten einen Schaufensterantrag gestellt, der aus zeitlichen Gründen jetzt noch gar nicht beschieden werden konnte und den Weg für Ausnahmeregelungen erschwert. Ich werde trotzdem versuchen, mit der Schulbehörde nach Lösungen für die Albert Schweitzer Schule und unsere Gymnasien zu suchen. Manchmal ist der leisere Weg besser.“
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10

Aufgelistet in WKIB:

Pressemitteilung
06.11.2008
SPD hat durch blinden Aktionismus für Schulen in Langform Schaden angerichtet
In der gestrigen Bürgerschaftssitzung hat die SPD mal wieder versucht, einen Keil zwischen CDU und GAL zu treiben. Dabei war es den Sozialdemokraten vollkommen gleichgültig, dass das erfolgreiche Langformschulmodell der Albert-Schweitzer Schule als Mittel zum Zweck missbraucht wurde. Der Schutz von Gymnasien spielte übrigens währende der ganzen Debatte für die SPD keine Rolle und wurde nicht einmal erwähnt. Der CDU Wahlkreisabgeordnete Klaus-Peter Hesse:“ Mit diesem Antrag zur Unzeit hat die SPD den Schulen in Langform keinen Gefallen getan. Aus reinem politischen Kalkül und Gründen der Anbiederung haben die Sozialdemokraten einen Schaufensterantrag gestellt, der aus zeitlichen Gründen jetzt noch gar nicht beschieden werden konnte und den Weg für Ausnahmeregelungen erschwert. Ich werde trotzdem versuchen, mit der Schulbehörde nach Lösungen für die Albert Schweitzer Schule und unsere Gymnasien zu suchen. Manchmal ist der leisere Weg besser.“
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10