
Vergabeverfahren für Kindertagesstätten Beteiligung der Bezirke notwendig
Als pdf:
Vergabeverfahren für Kindertagesstätten Beteiligung der Bezirke notwendig
Aufgelistet in WKIB:
23.02.2009 - WKIB Februar 2009.pdf
Pressemitteilung
12.02.2009
Vergabeverfahren für Kindertagesstätten: Beteiligung der Bezirke notwendig
Bei der Vergabe der Trägerschaft für die Errichtung einer KITA im B-Plangebiet Ohlsdorf 12 in Klein Borstel wurde der gültige Bebauungsplan nicht berücksichtigt. Dieser Umstand verzögert den Bau der notwendigen KITA und wirkt sich negativ auf die Akzeptanz einer solchen Einrichtung im Wohngebiet aus. Dieses aktuelle Verfahren macht deutlich, dass eine Beteiligung des Bezirkes notwendig ist. Neben dem Baurecht gibt es auch andere Belange, wie z. B. die Trägervielfalt und die Art der Betreuung, auf die der Bezirk Einfluss nehmen möchte, um die Interessen der Bürger im Bezirk ausreichend zu wahren. Deshalb fordern die Fraktionen der Bezirksversammlung Hamburg-Nord mit einem gemeinsamen Antrag, bei künftigen Verfahren für die Vergabe von Trägerschaften für Kinderbetreuungseinrichtungen den Bezirk angemessen zu beteiligen und ein Mitspracherecht einzuräumen. Auf die Kompetenz vor Ort kann nicht verzichtet werden, wie das Beispiel zeigt.
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10

Aufgelistet in WKIB:

Pressemitteilung
12.02.2009
Vergabeverfahren für Kindertagesstätten: Beteiligung der Bezirke notwendig
Bei der Vergabe der Trägerschaft für die Errichtung einer KITA im B-Plangebiet Ohlsdorf 12 in Klein Borstel wurde der gültige Bebauungsplan nicht berücksichtigt. Dieser Umstand verzögert den Bau der notwendigen KITA und wirkt sich negativ auf die Akzeptanz einer solchen Einrichtung im Wohngebiet aus. Dieses aktuelle Verfahren macht deutlich, dass eine Beteiligung des Bezirkes notwendig ist. Neben dem Baurecht gibt es auch andere Belange, wie z. B. die Trägervielfalt und die Art der Betreuung, auf die der Bezirk Einfluss nehmen möchte, um die Interessen der Bürger im Bezirk ausreichend zu wahren. Deshalb fordern die Fraktionen der Bezirksversammlung Hamburg-Nord mit einem gemeinsamen Antrag, bei künftigen Verfahren für die Vergabe von Trägerschaften für Kinderbetreuungseinrichtungen den Bezirk angemessen zu beteiligen und ein Mitspracherecht einzuräumen. Auf die Kompetenz vor Ort kann nicht verzichtet werden, wie das Beispiel zeigt.
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10