
Bezirksmittel in Höhe von 30.000 Euro für die energetische Sanierung des Langenhorner Lehrschwimmbeckens im Eberhofweg
Als pdf:
Bezirksmittel in Höhe von 30.000 Euro für die energetische Sanierung des Langenhorner Lehrschwimmbeckens im Eberhofweg
Aufgelistet in WKIB:
25.06.2009 - WKIB Juni 2009.pdf
Pressemitteilung
12.06.2009
Bezirksmittel in Höhe von 30.000 Euro für die energetische Sanierung des Langenhorner Lehrschwimmbeckens im Eberhofweg
Die Fraktionen von CDU und GAL haben erfolgreich 30.000 Euro an bezirklichen Mitteln für die Sanierung des Lehrschwimm- beckens Eberhofweg in Langenhorn beantragt. Dabei ist mit dem zukünftigen Träger vertraglich sicherzustellen, dass der gemeinnützige Betrieb gewährleistet bleibt. Für das Lehrschwimmbecken Eberhofweg werden die Sanierungskosten auf 367.948 Euro geschätzt. Die Bereitstellung von 30.000 Euro aus bezirklichen Mitteln soll verdeutlichen, dass es wichtig ist, dieses Angebot auch weiterhin aufrecht erhalten zu können. Für die Sanierung ihrer acht Lehrschwimmbecken stellt die Stadt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Die Summe wird anteilig nach dem Sanierungs-bedarf verteilt. Nicht übernommene Lehrschwimmbecken werden geschlossen. Da sich der Sanierungsbedarf aller acht Lehrschwimmbecken auf rd. 2,6 Mio. Euro beziffert, ergibt sich ein Defizit von ca. 600.000 Euro. Die Einrichtung wird stark nachgefragt und daher ist ihr Erhalt für uns von großer Bedeutung. Neben der frühkindlichen Schwimmförderung erfüllt das Lehrschwimmbecken bei der Integration von benachteiligten Kindern eine wichtige Funktion und bietet Schwimmkurse für muslimische Frauen in geschützter Atmosphäre und für ältere und erkrankte Menschen an.
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10

Aufgelistet in WKIB:

Pressemitteilung
12.06.2009
Bezirksmittel in Höhe von 30.000 Euro für die energetische Sanierung des Langenhorner Lehrschwimmbeckens im Eberhofweg
Die Fraktionen von CDU und GAL haben erfolgreich 30.000 Euro an bezirklichen Mitteln für die Sanierung des Lehrschwimm- beckens Eberhofweg in Langenhorn beantragt. Dabei ist mit dem zukünftigen Träger vertraglich sicherzustellen, dass der gemeinnützige Betrieb gewährleistet bleibt. Für das Lehrschwimmbecken Eberhofweg werden die Sanierungskosten auf 367.948 Euro geschätzt. Die Bereitstellung von 30.000 Euro aus bezirklichen Mitteln soll verdeutlichen, dass es wichtig ist, dieses Angebot auch weiterhin aufrecht erhalten zu können. Für die Sanierung ihrer acht Lehrschwimmbecken stellt die Stadt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Die Summe wird anteilig nach dem Sanierungs-bedarf verteilt. Nicht übernommene Lehrschwimmbecken werden geschlossen. Da sich der Sanierungsbedarf aller acht Lehrschwimmbecken auf rd. 2,6 Mio. Euro beziffert, ergibt sich ein Defizit von ca. 600.000 Euro. Die Einrichtung wird stark nachgefragt und daher ist ihr Erhalt für uns von großer Bedeutung. Neben der frühkindlichen Schwimmförderung erfüllt das Lehrschwimmbecken bei der Integration von benachteiligten Kindern eine wichtige Funktion und bietet Schwimmkurse für muslimische Frauen in geschützter Atmosphäre und für ältere und erkrankte Menschen an.
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10