
Ochsenzoll Langenhorn-Nord-Bewegung im Quartier
Als pdf:
Ochsenzoll Langenhorn-Nord-Bewegung im Quartier
Aufgelistet in WKIB:
18.11.2008 - WKIB November 2008.pdf
Pressemitteilung
13.11.2008
Ochsenzoll/ Langenhorn- Nord: Bewegung im Quartier
Die CDU-Fraktion beantragte, dem Ausschuss zur Gründung eines Business Improvement Districts (BID) im Quartier Ochsenzoll/ Langenhorn-Nord 50.000 Euro aus Mitteln des Fonds „Wachsende Stadt“ zur Verfügung zu stellen. Flankiert durch die Bebauungspläne Langenhorn 22, 61, 67, 68, 69 kommt neue Dynamik in dieses Gebiet. In den kommenden fünf Jahren werden sich dort etwa 3.000 Menschen neu ansiedeln. Auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses Ochsenzoll entstehen voraussichtlich 700 Arbeitsplätze. Derzeit bestehen Defizite in der Einzelhandels- und Nahversorgungsstruktur, die durch eine quantitative wie qualitative Aufwertung beseitigt werden muss. Auch die Verkehrsplanung ist auf die Bedürfnisse der Bürger stärker auszurichten. Bürger und Gewerbetreibende vor Ort haben unter dem Arbeitstitel „OXBID“ eine Initiative zur Gründung eines „Business Improvement Disctrict“ (BID) gestartet, um diese Maßnahmen in Eigenregie anzugehen. Jenseits der Stadtgrenze stehen in Norderstedt bereits Mittel in Höhe von rund 2 Mio. Euro zur Unterstützung der „PACTInitiative“, der schleswig-holsteinischen BID-Variante, zur Verfügung.
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10

Aufgelistet in WKIB:

Pressemitteilung
13.11.2008
Ochsenzoll/ Langenhorn- Nord: Bewegung im Quartier
Die CDU-Fraktion beantragte, dem Ausschuss zur Gründung eines Business Improvement Districts (BID) im Quartier Ochsenzoll/ Langenhorn-Nord 50.000 Euro aus Mitteln des Fonds „Wachsende Stadt“ zur Verfügung zu stellen. Flankiert durch die Bebauungspläne Langenhorn 22, 61, 67, 68, 69 kommt neue Dynamik in dieses Gebiet. In den kommenden fünf Jahren werden sich dort etwa 3.000 Menschen neu ansiedeln. Auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses Ochsenzoll entstehen voraussichtlich 700 Arbeitsplätze. Derzeit bestehen Defizite in der Einzelhandels- und Nahversorgungsstruktur, die durch eine quantitative wie qualitative Aufwertung beseitigt werden muss. Auch die Verkehrsplanung ist auf die Bedürfnisse der Bürger stärker auszurichten. Bürger und Gewerbetreibende vor Ort haben unter dem Arbeitstitel „OXBID“ eine Initiative zur Gründung eines „Business Improvement Disctrict“ (BID) gestartet, um diese Maßnahmen in Eigenregie anzugehen. Jenseits der Stadtgrenze stehen in Norderstedt bereits Mittel in Höhe von rund 2 Mio. Euro zur Unterstützung der „PACTInitiative“, der schleswig-holsteinischen BID-Variante, zur Verfügung.
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10