
CDU und GAL geben Startschuss für die S4 nach Ahrensburg
Als pdf:
CDU und GAL geben Startschuss für die S4 nach Ahrensburg
Aufgelistet in WKIB:
28.01.2009 - WKIB Januar 2009.pdf
Pressemitteilung
27.01.2009
CDU und GAL geben Startschuss für die S4 nach Ahrensburg
Mit einem gemeinsamen Antrag in der nächsten Bürgerschaftssitzung wollen die CDU und die GAL ein weiteres großes Projekt für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aufgleisen: Seit vielen Jahren besteht zwischen allen Parteien und dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) große Einigkeit, dass die S4 nach Ahrensburg ein Projekt mit einem sehr guten Kosten-Nutzen-Verhältnis wäre, da an der Strecke viele potenzielle Nutzer wohnen. In den nächsten Monaten soll gutachtlich geklärt werden, wie und mit welchen Mitteln auf der Strecke ein S-Bahn-Verkehr (Gleich- oder Wechselstrom) eingeführt werden kann. Die Notwendigkeit eines Ausbaus der Strecke muss besonders im Hinblick auf die mögliche Eröffnung der Fehmarnbeltquerung im Jahr 2018 betrachtet werden. Die zu erwartende Steigerung des Güterverkehrs zwischen Dänemark und Deutschland wird die Situation des Schienennahverkehrs noch weiter verschärfen und würde zu Lasten der Fahrgäste gehen. Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Klaus-Peter Hesse: „Die schwarzgrüne Koalition ist angetreten, um den klimafreundlichen ÖPNV zu fördern und die Mobilität in der Metropolregion zu verbessern. Neben der Stadtbahn und der U4 wollen wir in den nächsten Jahren die S4 nach Ahrensburg und später vielleicht nach Bad Oldesloe endlich voranbringen. Der Aufschlag aus Hamburg ist mit unserer Initiative gemacht. Jetzt muss sich auch das Bundesland SchleswigHolstein bewegen, um die Realisierung des Gemeinschaftsprojektes voranzubringen.“
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10

Aufgelistet in WKIB:

Pressemitteilung
27.01.2009
CDU und GAL geben Startschuss für die S4 nach Ahrensburg
Mit einem gemeinsamen Antrag in der nächsten Bürgerschaftssitzung wollen die CDU und die GAL ein weiteres großes Projekt für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aufgleisen: Seit vielen Jahren besteht zwischen allen Parteien und dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) große Einigkeit, dass die S4 nach Ahrensburg ein Projekt mit einem sehr guten Kosten-Nutzen-Verhältnis wäre, da an der Strecke viele potenzielle Nutzer wohnen. In den nächsten Monaten soll gutachtlich geklärt werden, wie und mit welchen Mitteln auf der Strecke ein S-Bahn-Verkehr (Gleich- oder Wechselstrom) eingeführt werden kann. Die Notwendigkeit eines Ausbaus der Strecke muss besonders im Hinblick auf die mögliche Eröffnung der Fehmarnbeltquerung im Jahr 2018 betrachtet werden. Die zu erwartende Steigerung des Güterverkehrs zwischen Dänemark und Deutschland wird die Situation des Schienennahverkehrs noch weiter verschärfen und würde zu Lasten der Fahrgäste gehen. Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion Klaus-Peter Hesse: „Die schwarzgrüne Koalition ist angetreten, um den klimafreundlichen ÖPNV zu fördern und die Mobilität in der Metropolregion zu verbessern. Neben der Stadtbahn und der U4 wollen wir in den nächsten Jahren die S4 nach Ahrensburg und später vielleicht nach Bad Oldesloe endlich voranbringen. Der Aufschlag aus Hamburg ist mit unserer Initiative gemacht. Jetzt muss sich auch das Bundesland SchleswigHolstein bewegen, um die Realisierung des Gemeinschaftsprojektes voranzubringen.“
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10