
Earth Hour – Hamburg löscht eine Stunde das Licht. 700 Städte wollen weltweit ein Zeichen für Klimaschutz setzen
Als pdf:
Earth Hour – Hamburg löscht eine Stunde das Licht. 700 Städte wollen weltweit ein Zeichen für Klimaschutz setzen
Aufgelistet in WKIB:
18.03.2009 - WKIB Maerz 2009.pdf
Pressemitteilung
06.03.2009
Earth Hour – Hamburg löscht eine Stunde das Licht. 700 Städte wollen weltweit ein Zeichen für Klimaschutz setzen
Am Samstag, den 28. März 2009 um 20.30 Uhr lokaler Zeit, werden weltweit in mehreren hundert Städten für eine Stunde symbolisch die Lichter ausgeschaltet. Hamburg wird voraussichtlich als einzige deutsche Stadt an der Initiative Earth Hour teilnehmen. Ziel der vom World Wide Fund for Nature (WWF) initiierten Aktion ist es, im Vorfeld der Weltklimakonferenz in Kopenhagen für ein weltweites Engagement beim Klimaschutz zu werben. Bislang haben sich mehr als 700 Städte aus 80 Staaten über 18 Zeitzonen hinweg angemeldet.
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10

Aufgelistet in WKIB:

Pressemitteilung
06.03.2009
Earth Hour – Hamburg löscht eine Stunde das Licht. 700 Städte wollen weltweit ein Zeichen für Klimaschutz setzen
Am Samstag, den 28. März 2009 um 20.30 Uhr lokaler Zeit, werden weltweit in mehreren hundert Städten für eine Stunde symbolisch die Lichter ausgeschaltet. Hamburg wird voraussichtlich als einzige deutsche Stadt an der Initiative Earth Hour teilnehmen. Ziel der vom World Wide Fund for Nature (WWF) initiierten Aktion ist es, im Vorfeld der Weltklimakonferenz in Kopenhagen für ein weltweites Engagement beim Klimaschutz zu werben. Bislang haben sich mehr als 700 Städte aus 80 Staaten über 18 Zeitzonen hinweg angemeldet.
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10