
Hafenquerspange kommt schnell und finanzierbar
Als pdf:
Hafenquerspange kommt schnell und finanzierbar
Aufgelistet in WKIB:
18.03.2009 - WKIB Maerz 2009.pdf
Pressemitteilung
22.02.2009
Hafenquerspange kommt schnell und finanzierbar
(05.03.2009) Die Senatoren Hajduk und Gedaschko haben heute die Vorstellungen der DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) für die Planung der Hafenquerspange (HQS) präsentiert. Die Resultate sprechen eindeutig für eine Südvariante. Klaus-Peter Hesse, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „Die Fachbehörden haben schnell den Koalitionsauftrag umgesetzt und eine finanzierbare und für die Hafenwirtschaft tragbare Lösung präsentiert. Die CDU erwartet jetzt, dass die Planungen zügig mit dem Bundesverkehrsministerium vorangetrieben und zur Umsetzung gebracht werden.“ Jörn Frommann, Sprecher der CDU-Fraktion für den ‚Sprung über die Elbe’: „Das ist eine für den Stadtteil Wilhelmsburg gute Lösung. Die vorgeschlagene Linienführung berücksichtigt in besonderer Weise die städtebauliche Perspektive Wilhelmsburgs und führt zu einer geringeren Verkehrsbelastung des Stadtteils.“
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10

Aufgelistet in WKIB:

Pressemitteilung
22.02.2009
Hafenquerspange kommt schnell und finanzierbar
(05.03.2009) Die Senatoren Hajduk und Gedaschko haben heute die Vorstellungen der DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) für die Planung der Hafenquerspange (HQS) präsentiert. Die Resultate sprechen eindeutig für eine Südvariante. Klaus-Peter Hesse, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „Die Fachbehörden haben schnell den Koalitionsauftrag umgesetzt und eine finanzierbare und für die Hafenwirtschaft tragbare Lösung präsentiert. Die CDU erwartet jetzt, dass die Planungen zügig mit dem Bundesverkehrsministerium vorangetrieben und zur Umsetzung gebracht werden.“ Jörn Frommann, Sprecher der CDU-Fraktion für den ‚Sprung über die Elbe’: „Das ist eine für den Stadtteil Wilhelmsburg gute Lösung. Die vorgeschlagene Linienführung berücksichtigt in besonderer Weise die städtebauliche Perspektive Wilhelmsburgs und führt zu einer geringeren Verkehrsbelastung des Stadtteils.“
Medienkontakt: Klaus-Peter Hesse Mobil: 0172 – 413 80 10